Warum Normalität dich kaputtmacht – und warum die „Verrückten“ oft die Erfolgreichen sind

Bodybuilder sind verrückt. Unternehmer sind Spinner.
Wer einen sicheren, top bezahlten Job hinschmeißt, wird für geisteskrank erklärt.

Aber: jeden Tag Leberkässemmel, Wein, Zigaretten, Überstunden, Dauerstress und nur vier Stunden Schlaf – das gilt als „normal“.

Klingt verdreht? Ist es auch.

Was die Gesellschaft als normal verkauft

„Normal“ ist nichts anderes als das, was die Mehrheit tut.

Und weil die Mehrheit:

  • zu wenig schläft,
  • zu ungesund isst,
  • sich kaputtarbeitet,
  • und kaum auf ihre Gesundheit achtet,

ist genau das unser Standard geworden.

Doch Standard heißt nicht gesund. Standard heißt nicht erfolgreich. Standard heißt nur: so machen es viele.

Warum Disziplin als extrem gilt

Wer diszipliniert trainiert, seine Ernährung kontrolliert oder bewusst früh schlafen geht, fällt aus diesem Rahmen.

  • Muskeln stechen ins Auge – sie sind sichtbar.
  • Disziplin ist spürbar – andere fühlen sich automatisch schlecht im Vergleich.
  • Wer auf Alkohol, Fast Food oder Zocken verzichtet, stellt das Verhalten der Masse indirekt infrage.

Und genau deswegen wird er oder sie abgestempelt: als extrem, komisch, verrückt.

Im Beruf genau dasselbe Spiel

Im Job ist das Muster identisch:

  • Wer buckelt, Überstunden macht und sich alles gefallen lässt, ist brav und normal.
  • Wer dagegen aufsteht, Grenzen setzt oder sogar kündigt, ist „verrückt“.

Ich habe das selbst erlebt:
Als ich meinen top bezahlten Job hingeschmissen habe, um etwas Neues zu probieren, haben mich alle – inklusive meiner damaligen Frau – für VERÜCKT erklärt.

Aber heute weiß ich: Das „Verrückte“ war in Wahrheit das einzig Gesunde.

Das Paradox der Normalität

Die eigentliche Absurdität:

  • Selbstzerstörung ist akzeptiert.
  • Selbstverwirklichung ist verdächtig.

Das Normale führt oft in Krankheit, Unzufriedenheit und Mittelmaß.
Das „Extreme“ führt in Stärke, Erfolg und Freiheit.

Deine Entscheidung

Am Ende läuft es immer auf dieselbe Frage hinaus – egal ob im Training oder im Beruf:

👉 Willst du normal sein – oder willst du erfolgreich sein?

 

Normal ist bequem.
Aber Normal tötet Träume, zerstört Gesundheit und frisst deine Energie.

Anderssein erfordert Mut – aber genau dieser Mut ist der Schlüssel zu einem besseren Leben.

Wenn du bereit bist, aus der Normalität auszubrechen, dann lies weiter in meinem Blog oder hol dir direkt meine Tipps im Coaching:
👉 www.fullmotion.coach/blog

Franz
Newgen
Für alle, die Training mit Verstand, Struktur und Haltung wollen.