AGB FullMotion e.U.
Franz Papouschek
Gewerbestraße 11
3423 St. Andrä-Wördern
E-Mail: franz@fullmotion.coach oder business@fullmotion.coach
(In Folgenden kurz: Fullmotion e.U. od. fullmotion.coach genannt)
1.Gegenstand und Geltungsbereich:
1.1 Für alle gegenwärtigen und zukünftigen Leistungen, die die Firma Fullmotion e.U. im
Rahmen ihrer Dienstleistung unter der Domain fullmotion.coach und Vorort für ihre
Kunden erbringt (im Folgenden kurz: Dienstleistung), gelten ausschließlich die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der jeweils gültigen Fassung.
Abweichendes gilt nur, wenn dies schriftlich zwischen Fullmotion e.U. und deren Kunden
vereinbart worden ist.
Der Kunde (im Folgenden kurz: der Unternehmer) erklärt, dass er die Dienstleistung
von Fullmotion e.U. ausschließlich in seiner Eigenschaft als Unternehmer bezieht.
1.2 Die jeweils gültige Fassung dieser AGB kann jederzeit unter http://
www.fullmotion.coach/AGB abgerufen und gespeichert werden.
1.3 Die Änderungen der AGB werden nach Zusendung der neuen AGB per E-Mail an den
Kunden binnen vierzehn Tagen gültig. Der Kunde hat die Möglichkeit, innerhalb dieser
Frist via E-Mail Widerspruch gegen die (neuen) AGB zu erheben.
Diese Bedingungen gelten für sämtliche Leistungen, die Fullmotion e.U. selbst
durchführt oder ein von ihr namhaft gemachtes Subunternehmen im Rahmen des Vertrages
mit dem Unternehmer durchführen lässt.
Geschäftsbedingungen des Unternehmers werden für das gegenständliche Rechtsgeschäft
und die gesamte Geschäftsbeziehung mit Fullmotion e.U. ausdrücklich ausgeschlossen.
1.4 Sämtliche Angebote von Fullmotion e.U. sind freibleibend.
2.Vertragsabschluss und Vertragslaufzeit
2.1 Die von Fullmotion e.U. auf der Website fullmotion.coach und im Aushang
angebotenen Dienstleistungen
2.2 FULLMOTION e.U. bestätigt mit einer E-Mail die Bestellung, wobei mit dieser
Bestätigung noch kein Vertrag zustandekommt. Der Vertrag zwischen dem Kunden und
FULLMOTION e.U kommt erst zustande, wenn FULLMOTION e.U die Zahlung des
Kunden erhalten und den Zahlungseingang mit einer gesonderten E-Mail dem Unternehmer
angezeigt hat. Gleichzeitig wird FULLMOTION e.U eine Rechnung per E-Mail oder
Persönlich an den Kunden senden oder übergeben. Der Vertrag wird auf , mit dem Kunden
abgesprochene Laufzeit abgeschloßen und beginnt mit dem Zahlungseingang.
2.3 Der Vertrag verlängert sich – sofern von FULLMOTION e.U und Kunden gewünscht –
selbstständig jeweils um ein weiteres Jahr, sofern der Kunde den Vertrag nicht spätestens
drei Monat vor Vertragsende mittels eingeschriebenen Briefs an FULLMOTION e.U,
Gewebestraße 11, 3423 St. Andrä Wördern kündigt. Das Entgelt für die Dienstleistung von
FULLMOTION e.U für die Dauer der Vertragsverlängerung wird jeweils im Vorhinein
fällig.
2.4 Sollte FULLMOTION e.U den Vertrag am Ende der Vertragslaufzeit nicht um ein
weiteres Jahr verlängern, verpflichtet sich FULLMOTION e.U dies drei Tage vor
Einstellung der Dienstleistung dem Kunden mittels E-Mail bekanntzugeben.
3.Preise
3.1 Sämtliche unter Fullmotion e.U. angegebenen Preise verstehen sich inklusive einer
allfälligen Umsatzsteuer. Rechnungsbeträge sind sofort nach Erhalt der Rechnung vor
Erbringung der Dienstleistung fällig und ohne Abzug zahlbar. Die Zahlung gilt erst mit der
unwiderruflichen Gutschrift auf dem Konto von Fullmotion e.U. als erfolgt. Im
Verzugsfall gelten Verzugszinsen in Höhe von acht Prozent über dem jeweils gültigen
Basiszinssatz der Österreichischen Nationalbank als vereinbart.
3.2 Im Fall der verspäteten Zahlung fallen Mahnspesen in Höhe von EUR 10,00 je
Mahnung an.
3.3 Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Fullmotion e.U.
Eine Aufrechnung des Unternehmers mit einer Forderung gegen Fullmotion e.U. ist
ausgeschlossen, sofern die Forderung nicht rechtskräftig gerichtlich festgestellt ist.
4.Leistungsumfang und Gewährleistung
4.1 Fullmotion e.U. stellt ihre Dienstleistung dem Kunden wie unter fullmotion.coach
oder direkt Vorort beworben zur Verfügung und übernimmt keine Gewähr für
Verfügbarkeit, Erreichbarkeit, Funktionsumfang und Fehlerfreiheit der Dienstleistung.
4.2 Fullmotion e.U. übernimmt keine Gewähr dafür, dass die bereitgestellten
Dienstleistungen für einen speziellen Zweck geeignet sind.
5.Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde erklärt mit Vertragsabschluss seine volle Sportfähigkeit und er den
Anweisungen des Coaches folgt
5.2 Der Kunde verpflichtet sich, alle Daten, die er Fullmotion e.U. bekannt gibt,
wahrheitsgetreu anzugeben. Im Falle des Zuwiederhandelns ist Fullmotion e.U.
berechtigt, den Vertrag sofort aus wichtigem Grund im Sinne des Punktes 5.3 zu kündigen.
5.3 Sollte der Kunde gegen die AGB verstoßen, hat Fullmotion e.U. das Recht den gegen
die Nutzungsbedingungen verstoßenden Inhalt zu entfernen und/oder die Dienstleistung für
den Kunden einzustellen und/oder den Vertrag mit dem Kunden sofort aus wichtigem
Grund zu kündigen. Im Falle der Kündigung hat der Kunde keinen Anspruch auf
Rückzahlung des bereits bezahlten (allenfalls auch anteiligen) Entgelts.
5.4 Der Kunde verpflichtet sich, keine Inhalte auf fullmotion.coach und sämtlich von
fullmotion.couch betriebenen Sozialmedia Kanäle zu stellen, die anstößig, unschicklich,
unsittlich oder rassistisch sind; jegliche Art von Gewalt gegen Gruppen oder Personen
fördern oder dazu aufrufen oder solche darstellen; gegen Vertrags- oder sonstige Rechte
Dritter verstoßen; gegen die geltenden Gesetze und Vorschriften verstoßen. FULLMOTION
e.U hat das Recht, Bestätigungen über vom Kunden bekanntgegebene Ausbildungen zu
verlangen.
5.5 Der Kunde räumt Fullmotion e.U. das zeitlich unbeschränkte Recht ein, sämtlich vom
Kunden bereitgestellten Inhalte (Informationen, Daten und Werke, egal ob urheberrechtlich
geschützt oder nicht) auf fullmotion.coach zu verwenden und zu verwerten.
5.6 Der Kunde wird Fullmotion e.U. für sämtliche Ansprüche Dritter schad- und klaglos
stellen. Der Kunde übernimmt alle der Fullmotion e.U. auf Grund einer Verletzung von
Rechten Dritter in Verbindung mit der Nutzung der Dienstleistung oder der Bereitstellung
von Inhalten entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der Kosten für eine
Rechtsverteidigung. Davon unberührt bleiben alle weitergehenden Rechte sowie
Schadenersatzansprüche von Fullmotion e.U. gegen den Kunden.
5.7 Der Kunde verpflichtet sich Spätesten 24 Stunden vor nicht Einhaltung eines Coaching-
Termines abzusagen ist, da dieser ansonsten ersatzlos entfällt und ein Stunden Satz von
90€ zu bezahlen ist.
5.8 Der Kunde nimmt zur Kenntnis dass, Krankheit oder Urlaub mich nicht von den
Verpflichtungen dieser Vereinbarung entbinde. Bei längerer Krankheit (ab 2 Monaten) kann
ich das Coaching, nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung vorübergehend
Stilllegen. Die stillgelegte Zeit wird mir am Ende der Laufzeit beitragsfrei angehängt.
5.9 Betroffene, die sich durch einen Inhalt in ihren Rechten verletzt fühlen, können
diese potenziellen Eingriffe bei fullmotion.coach unter der E-Mail-Adresse
franz@fullmotion.coach oder business@fullmotion.coach melden
6.Haftung
6.1 Die Haftung von Fullmotion e.U. ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden von
dieser wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt. Dies gilt nicht bei Verletzungen
des Lebens oder der Gesundheit einer Person. Der Ersatz von Schäden aller Art aus
Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen.
6.2 Schadenersatzansprüche des Kunden gegen Fullmotion e.U. sind – sofern zulässig –
jedenfalls mit der Höhe des jährlichen Entgelts beschränkt.
6.3 Fullmotion e.U. haftet weder für die Speicherung, die Übermittlung, noch die korrekte
Darstellung der von den Kunden bereitgestellten Inhalte. Weiters übernimmt Fullmotion
e.U. keine Haftung für Aktualität, Korrektheit oder Qualität der dargestellten Inhalte.
6.4 Schadenersatzansprüche aufgrund von Datenverlust sind jedenfalls ausgeschlossen.
6.5 Der kund die Firma Fullmotion e.U. in jedem Falle Schad- und Klag-los zu halten.
7.Datenschutz
7.1 f Fullmotion e.U. verpflichtet sich, sämtlich gesetzlichen Datenschutzverpflichtungen
nach dem österreichischen Recht einzuhalten. Fullmotion e.U. speichert für die Dauer der
Vertragsbeziehung folgende Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, Website-URL, EMailadresse,
Kontoverbindung, IP-Adresse.
7.2 Fullmotion e.U. verpflichtet sich, diese Daten – sofern zulässig – binnen eines Monats
nach Vertragsende zu löschen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
8.Gerichtsstand und Erfüllungsort
8.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes als vereinbart. Als
Gerichtsstand wird das für sachlich und örtlich zuständige Gericht vereinbart.
8.2 Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Bezirk Tulln.
9.Sonstiges
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nichtig, undurchsetzbar und/oder ungültig
sein oder werden, hat dies nicht die Nichtigkeit, Undurchsetzbarkeit und/oder Ungültigkeit
der gesamten AGB zur Folge hat. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, anstelle der
nichtigen, undurchsetzbaren und/oder ungültigen Bestimmungen eine Regelung zu
vereinbaren, die dem mit der nichtigen, undurchsetzbaren und/oder ungültigen Regelung
verfolgten Zweck wirtschaftlich am Nächsten kommt.
9.2 Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen gelten auch für alle späteren Verträge mit
dem Unternehmer und auch dann, wenn Fullmotion e.U bei späteren Verträgen sich nicht
ausdrücklich auf diese AGB beruft.