Stell dir vor: Du greifst morgens noch vor dem Aufstehen zum Handy, checkst Mails, scrollst durch Social Media – und merkst gar nicht, wie die Zeit vergeht.
So wie dir geht es fast jedem von uns. Das Handy ist unser ständiger Begleiter – praktisch, unterhaltsam und immer dabei. Aber es hat auch eine Kehrseite:

📉 Weniger Schlaf, weniger Energie, weniger Fokus.
📉 Schlechtere Ernährung und weniger Motivation fürs Training.
📉 Und im Job: unklare Entscheidungen, Oberflächlichkeit, fehlende Präsenz.

Ob im Training oder im Berufsleben: Dein Handy kann dein größter Fortschritts-Killer sein.


Dopamin im Überfluss – die Falle der schnellen Belohnung

Likes, Nachrichten, Reels, Breaking News: Dein Gehirn wird mit kleinen Dopamin-Kicks ĂĽberflutet.
Das macht kurzfristig glücklich – aber langfristig ungeduldig und unkonzentriert.
Training, das Zeit und Geduld braucht, wirkt im Vergleich langweilig. Dass Social Media unser Belohnungssystem beeinflusst, belegen zahlreiche Studien (Harvard Medical School, Journal of Biomedical Science).


Ablenkung beim Essen & in Meetings

Viele scrollen beim Essen oder sogar in Besprechungen.
Das Resultat: Du isst mehr, ohne es zu merken, und wirkst in Meetings unkonzentriert.
Studien zeigen, dass abgelenktes Essen die Kalorienaufnahme erhöht und Aufmerksamkeit reduziert (verschiedene Studien zu ‚Mindless Eating‘ und Smartphone-Nutzung belegen diesen Zusammenhang).


Handy vorm Schlafen – der unsichtbare Energieräuber

Abends bist du müde – aber das nächste Video, die nächste Nachricht hält dich wach.
Die Folge: weniger Regeneration, schlechtere Schlafqualität und dadurch weniger Leistungsfähigkeit – sowohl im Training als auch im Job.
Dass Displays den Schlafrhythmus stören, ist wissenschaftlich belegt (Sleep Foundation, diverse Studien im Journal of Clinical Sleep Medicine belegen dies ebenfalls).


Negative Nachrichten & Mindset

Schlechte Nachrichten verkaufen sich besser.
Im Durchschnitt besteht dein Newsfeed zu rund 80 % aus negativen Inhalten – das zieht runter, verstärkt Stress und kann sogar depressive Verstimmungen begünstigen.
Das bestätigen aktuelle Untersuchungen (verschiedene psychologische Studien und Veröffentlichungen bestätigen diesen Zusammenhang).


Was du konkret tun kannst

Du musst dein Handy nicht wegwerfen – aber du kannst es bewusst steuern:

  • 📵 Handyfreie Mahlzeiten → spĂĽr, wann du satt bist, sei präsent.
  • 🛌 30 Minuten vor dem Schlafen Handy weg → bessere Regeneration.
  • đźš« Notifications reduzieren → weniger Ablenkung, mehr Fokus.
  • đź—“ Geplante Handy-Zeiten → statt dauernd nebenbei scrollen.
  • 🤝 Echte Gespräche & Trainingseinheiten → ersetzen virtuelle Oberflächlichkeit.

Ob im Training, im Alltag oder im Berufsleben:

👉 Wer ständig am Handy hängt, verliert Fokus, Energie und Präsenz.

Weniger Handy = mehr Gesundheit. Mehr Fortschritt. Mehr Klarheit.

Wenn du bereit bist, wieder die Kontrolle zu übernehmen – starte bei dir selbst:

  • mehr Schlaf,
  • bewusste Ernährung,
  • echtes Training,
  • klare Strukturen.

So wirst du stärker – im Training und im Leben.

Franz Newgen
FĂĽr alle, die Training mit Verstand, Struktur und Haltung wollen.


đź’ˇ Wenn du UnterstĂĽtzung brauchst, um neue Routinen zu etablieren oder endlich mit Training mit Verstand, Struktur und Haltung zu starten, findest du meine Angebote hier: www.fullmotion.coach/angebote