Die Wahrheit über Abnehmspritzen: Kein Shortcut, sondern Starthilfe

Ich weiß, wovon ich spreche – ich stand selbst bei fast 190 Kilo auf der Waage. Mein Weg zurück ins Leben begann mit einer SADI-S-Bypass-Operation – ein drastischer Schritt, aber damals notwendig. Und er hat funktioniert. Ich konnte wieder durchatmen, mich bewegen, leben.

Doch was danach kam, war die eigentliche Herausforderung. Denn kein chirurgischer Eingriff, keine Abnehmspritze und kein Medikament können dir abnehmen, Verantwortung zu übernehmen. Sie bekämpfen Symptome – nicht die Ursache.


Medizin kann helfen – aber sie heilt nicht dein Verhalten

Abnehmspritzen wie Wegovy, Mounjaro oder Ozempic, genauso wie bariatrische Eingriffe, sind Werkzeuge der modernen Medizin. Sie verändern hormonelle Prozesse, verringern Appetit oder schränken die Nahrungsaufnahme ein. Aber sie verändern nicht deine Gewohnheiten.

Wenn du nach der Operation oder Spritze weitermachst wie vorher – mit zu wenig Bewegung, zu viel Stress und planlosem Essen – ist der Rückfall nur eine Frage der Zeit. Und dann heißt es plötzlich: „Die Spritze hat nicht gewirkt.“ Oder: „Der Operateur hat’s verbockt.“

Nein. Der Punkt ist: Wer das Werkzeug nicht nutzt, kann sich auch nicht beschweren, dass nichts gebaut wird.


Training ist kein Luxus – es ist Überlebensstrategie

Nach einem massiven Gewichtsverlust verliert man nicht nur Fett, sondern auch Muskeln. Und Muskeln sind der Motor deines Stoffwechsels. Ohne gezieltes Krafttraining sinkt dein Grundumsatz. Dein Körper verbrennt weniger Energie, du fühlst dich schwächer – und plötzlich geht die Waage wieder nach oben.

Training ist kein Zusatz, kein „nice to have“. Es ist das Fundament, um dauerhaft gesund und stark zu bleiben. Ich nenne es: aktive Ursachenbekämpfung.

Wer eine Abnehmspritze nutzt oder eine Operation hinter sich hat, muss seinen Körper wieder aufbauen – Schritt für Schritt, mit gezieltem Muskeltraining und klarem Plan.


Ernährung: Bewusst statt blind

Die meisten scheitern nicht am Hunger, sondern an fehlender Struktur. Nach einer Spritze oder OP isst du automatisch weniger. Aber weniger heißt nicht automatisch besser.

Was dein Körper jetzt braucht, ist Qualität statt Quantität: Protein, Mikronährstoffe und eine sinnvolle Mahlzeitenstruktur. Bewusste Ernährung ist kein Verzicht, sondern ein neues Bewusstsein – besonders nach einer Abnehmspritze oder Magen-OP.


Selbstverantwortung ist der wahre Wirkstoff

Die Abnehmspritze ist keine Abkürzung. Sie ist ein Werkzeug. Aber der Mensch, der sie nutzt, muss die Arbeit machen. Es geht nicht darum, medizinische Hilfe abzulehnen. Es geht darum, zu verstehen, dass sie nur der Anfang ist. Die eigentliche Veränderung passiert erst, wenn du bereit bist, die Ursache selbst in die Hand zu nehmen.

Denn nur dann wird aus einer Maßnahme ein Neuanfang.


Fazit: Nachhaltige Gewichtsreduktion braucht mehr als Medizin

Medizin kann den Körper verändern. Aber nur du kannst dein Verhalten verändern. Wer glaubt, eine Spritze oder OP ersetzt Verantwortung, landet wieder am selben Punkt – nur frustrierter.

Wer Training, Struktur und Ernährung als Werkzeuge versteht, baut sich Schritt für Schritt ein neues Leben auf. Genau das ist der Unterschied zwischen kurzfristiger Hilfe und nachhaltiger Gewichtsreduktion.

Und genau dabei helfe ich meinen Kunden – mit Verstand, Struktur und Haltung.

Franz Newgen
Für alle, die Training mit Verstand, Struktur und Haltung wollen.